Sicher anpacken: Deine DIY-Projekte beginnen mit dem richtigen Schutz

Augen im Fokus: Schutzbrillen und Gesichtsschutz

Ein winziger Span kann dein Projekt und deinen Tag ruinieren. Schutzbrillen nach EN 166 halten Splitter, Staub und sogar spritzende Chemikalien fern. Wer regelmäßig schneidet oder schleift, weiß: Sekunden entscheiden. Erzähl uns, welche Brille dir schon einmal den entscheidenden Schutz geboten hat.

Augen im Fokus: Schutzbrillen und Gesichtsschutz

Vollsichtbrillen umschließen die Augen und schützen zuverlässig vor Feinstaub. Ein Visier ergänzt diesen Schutz bei Funkenflug, etwa beim Winkelschleifer. Anti-Beschlag-Beschichtungen und gute Belüftung sind Gold wert. Welche Kombination nutzt du bei staubigen Projekten am liebsten?

Starke Hände, voller Feingefühl: Handschuhe und Schnittschutz

Nitrilbeschichtete Handschuhe bieten Grip bei öligen Oberflächen, Leder schützt robust bei groben Arbeiten. Achte auf EN 388 für Schnittschutz, Abrieb und Durchstich. Für Cutterarbeiten lohnt sich eine höhere Schnittschutzklasse. Teile deine Favoriten und warum sie sich bewährt haben.

Starke Hände, voller Feingefühl: Handschuhe und Schnittschutz

Wenn Handschuhe rutschen, verlierst du Kontrolle. Eine enge, flexible Passform erhält das Fingerspitzengefühl beim Markieren, Halten und Schrauben. Teste verschiedene Größen und Bündchenarten, um Druckstellen zu vermeiden. Welche Größe trägst du bei Präzisionsarbeiten am liebsten, und warum?
Schon ab etwa 85 dB drohen Langzeitschäden. Tischkreissägen und Schleifer erreichen leicht über 100 dB. Gehörschutz nach EN 352 reduziert den Pegel effektiv. Plane ihn wie jedes Werkzeug ein. Welche Situationen sind bei dir am lautesten, und wie löst du sie?
Schaumstoffstöpsel sind günstig und flexibel, Kapselgehörschutz sitzt schnell und bequem. In extrem lauten Umgebungen hilft die Kombination. Achte auf guten Sitz, sonst verliert sich die Schutzwirkung. Verrate uns, welche Variante du bei Sägearbeiten bevorzugst und weshalb.
Seit ich vor jedem Start die Kapseln aufsetze, arbeite ich fokussierter. Das Klicken der Bügel ist mein Startsignal. Weniger Lärm, weniger Stress, sauberere Schnitte. Probier es aus und teile, ob dir ein kurzes Ritual beim Anlegen des Gehörschutzes hilft.

Saubere Luft, klarer Kopf: Atemschutz und Staubmanagement

Holzstaub, Gips und Quarzfeinstaub können tief in die Lunge eindringen. FFP2- oder FFP3-Masken leisten hier wertvolle Dienste. Wer schleift oder sägt, sollte nie improvisieren. Welche Maske sitzt bei dir am besten, ohne zu drücken oder zu verrutschen?

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wenn doch etwas passiert: Erste Hilfe und Notfallplan

Ein Verbandkasten in Griffweite, plus Augenspüllösung, Pflaster in verschiedenen Größen und Brandsalbe gehören in jede Werkstatt. Prüfe regelmäßig das Verfallsdatum. Was liegt in deinem DIY‑Koffer ganz oben und warum genau dieses Teil?
Alamzaa
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.